Sommerplenum am 15. Juli | Podiumsdiskussion am 22. Juli

Liebe Freie Szene Community, hier unsere Einladung zu zwei kommende Veranstaltung: unsere Sommerplenum (mit Dr. Robbin Juhnke) am 15. Juli und ein Podiumsdiskussion zum die umwegrentabilität Kunst und Kultur für Berlin am 22. Juli. Kommt bitte zahlreich!

_______________________________

Sommerplenum

Dienstag, 15. Juli ab 18.00 Uhr
Kunstpunkt Berlin

Schlegelstraße 6, 10115 Berlin

Tagesordnung:
TOP 1 Aktuelle Lage – Gespräch mit Dr. Robbin Juhnke (CDU)
TOP 2 Tätigkeitsbericht und Aktuelles vom Sprecher*innen-Kreis (SK)
TOP 3 Tätigkeitsbericht von RAUMBÜRO FREIE SZENE
TOP 4 Berichte aus den Arbeitsgemeinschaften (AGs)
TOP 5 Sonstiges / Offene Diskussion

Kommt zahlreich – wir freuen uns! 

Podiumsdiskussion am 22. Juli:

„Umwegrentabilität“:
Kultur als Wirtschaftsfaktor – Stellenwert der Freien Szene für den Kunst- und Kulturstandort Berlin

Kultur ist  kein „nice to have“ sondern ein bedeutender Impulsgeber, Innovator und Standortentwicklung der Berliner Wirtschaft! Jeder Euro der in Kultur investiert wird, bringt durch Übernachtungen, Gastronomie, Konsum, Zuzug von Kreativen und auch Standorten von Weltweit agierenden Unternehmen mehrere Euro zurück in die Stadt.

Ein Weg aus der aktuellen Haushaltskrise Berlins ist eine wachsende Investition in Kultur.

Die Koalition der Freien Szene Berlin (freieszene.berlin) lädt ein zu einer Podiumsdiskussion mit Vertreter*innen der Industrie und Handelskammer zu Berlin, Visit Berlin und der Stiftung Zukunft.

Dienstag, 22. Juli 2025 
Uhrzeit: 18 – 20 h

English Theatre Berlin | International Performing Arts Center
Fidicinstraße 40, 10965 Berlin
(U6 Platz der Luftbrücke)

Podiumsteilnehmer*innen:
Henrik Vagt und Jürgen Schepers (IHK Berlin)
Christophe Knoch (Stiftung Zukunft)
Notker Schweikhardt (Visit Berlin)
Kerstin Wiehe (KdFS Berlin, kultkom, QuerKlang gUG)

Moderation: Daniel Brunet (KdFS Berlin)

Um Anmeldung wird gebeten: sk@freieszene.berlin

______________________________________________________________

Dear Independent Arts Community,

Summer Plenum:

Wednesday, July 15, beginning at 6pm

Kunstpunkt Berlin

Schlegelstraße 6, 10115 Berlin

Agenda:
1 Current situation – discussion with Dr. Robbin Juhnke (CDU)
2 Activity report and news from the Speakers‘ Circle (SK)
3 Activity report from RAUMBÜRO FREIE SZENE
4 Reports from the working groups (AGs)
TOP 5 Miscellaneous / Open discussion

Come in large numbers – we look forward to seeing you! 

Panel Discussion on July 22:

Indirect Benefits:
Culture as an Economic Factor – The Value of Independent Arts Community for Berlin as a City of Arts and Culture 


Culture is not „nice to have“ – instead, it is a significant catalyst, innovator and development factor of Berlin’s economy! Every euro that is invested in culture brings several more back into the city through overnight stays, gastronomy, consumption, the influx of creatives as well as branches of global companies.

Increasing the investment in culture is one sure way out of Berlin’s current budget crisis.

The Berlin Coalition of the Independent Arts (freieszene.berlin) is pleased to invite you to attend a panel discussion with representatives from Berlin’s Chamber of Commerce, Visit Berlin and Stiftung Zukunft.

Tuesday, July 22, 2025
Time 6pm – 8pm

English Theatre Berlin | International Performing Arts Center
Fidicinstraße 40, 10965 Berlin
(U6 Platz der Luftbrücke)

Panelists:
Henrik Vagt and Jürgen Schepers (IHK Berlin)
Christophe Knoch (Stiftung Zukunft)
Notker Schweikhardt (Visit Berlin)
Kerstin Wiehe (KdFS Berlin, kultkom, QuerKlang gUG)

Moderation: Daniel Brunet (KdFS Berlin)

Please RSVP if you plan on coming: sk@freieszene.berlin