Das Bündnis Freie Szene Berlin e.V. sucht ab dem 1. Januar 2026 befristet bis zum 31. Dezember 2027 tatkräftige Unterstützung für die Weiterentwicklung des Projekts „Raumbüro Freie Szene“. Ziel des Raumbüros ist…
Kategorie: Allgemein
Vielfalt Kultureller Bildung sichern!
Die Programme der Initiative KULTURELLE BILDUNG STÄRKEN! rufen die Verantwortlichen zur Unterstützung für Erhalt und Ausbau bewährter und erfolgreicher Programme der Kulturellen Bildung in Berlin auf: „Nur durch den Erhalt bewährter Strukturen…
Ergebnisse der „Umfrage zum Raumbedarf der Freien Szene Berlin 2025“
Die Koalition der Freien Szene Berlin und das Raumbüro Freie Szene führten vom 02.06.–20.07.2025 eine Umfrage zum Thema Arbeits- und Proberäume durch. Befragt wurden freischaffende Künstler*innen aus den Sparten Darstellende Künste, Literatur, Musik, Tanz sowie aus…
Berlin als Kulturstandort bedroht!
Unsere Raumumfrage zeigt: die Diskrepanz zwischen Angebot und Bedarf im Arbeitsraumprogramm (ARP) des Landes Berlin erreicht extreme Ausmaße. Während Berlin national wie international als Kulturstandort geschätzt wird, schrumpfen Raumangebot und Infrastruktur für…
IHK Berlin, Visit Berlin, Stiftung Zukunft und Koalition der Freien Szene unterstreichen die Umwegrentabilität von Kunst und Kultur für das Wirtschaftsstandort Berlin
Vor dem Hintergrund der angespannte Haushaltslage und der massiven Kürzungen, welche schon seit 2025 wirksam geworden sind, hat die Koalition der Freien Szene zu einer Podiumsdiskussion eingeladen, die am 22. Juli im…
Sommerplenum am 15. Juli | Podiumsdiskussion am 22. Juli
Liebe Freie Szene Community, hier unsere Einladung zu zwei kommende Veranstaltung: unsere Sommerplenum (mit Dr. Robbin Juhnke) am 15. Juli und ein Podiumsdiskussion zum die umwegrentabilität Kunst und Kultur für Berlin am…
Gemeinsame Stellungnahme: Berlin verspielt mit Alter Münze Zukunft der Freien Szene
Die von den Regierungsfraktionen CDU und SPD abgesegnete Entscheidung der landeseigenen Immobiliengesellschaft BIM, die Alte Münze für 30 Jahre an die Spreewerkstätten GmbH zu vermieten, ist eine Katastrophe für die Berliner Kultur und die Freie…
PRESSEMITTEILUNG: Koalition der Freien Szene Berlin begrüßt im Koalitionsvertrag angekündigte Verbesserung der sozialen Absicherung und Entbürokratisierung in den Freien Künsten
Die Koalition der Freien Szene Berlin (KdFS) begrüßt das Bekenntnis der neuen Bundesregierung zu einer freien und starken Kunst als Grundlage von Fortschritt und Freiheit. Die Anerkennung von Kunst als gesellschaftsrelevantem Reflexionsraum und die daraus…
Rat für die Künste Berlin ruft zur Wahl 2025 auf
Hinweis: Der unten stehende Text stammt vom Rat für die Künste Berlin – wir ermuntern euch aus unserer Freie-Szene-Community, sich zu bewerben! _______________________________ http://rat-fuer-die-kuenste.de/infos-zur-wahl-2025/ Liebe Künstler*innen, Kolleg*innen und Freund*innen! Die Kultur ist in Gefahr! Berlin…
Ausschreibung: Probe- und Produktionsräume in der Kienitzer Straße 98 (Neukölln)
Bewerbungsfrist: 14.05.2025
Besichtigungstermin: 29.04.25, 16:30 Uhr, vor Ort (mit vorheriger Anmeldung)
geplanter Mietbeginn: 01.08.2025
Besichtigungstermin: 29.04.25, 16:30 Uhr, vor Ort (mit vorheriger Anmeldung)
geplanter Mietbeginn: 01.08.2025
Ausschreibung: Temporäre Proberäume in der Kienitzer Straße 98 (Neukölln)
Kultur Räume Berlin vergibt im Rahmen des Arbeitsraumprogramms (ARP) geförderte Räume für die künstlerische Arbeit der Freien Szene Berlin. Das Arbeitsraumprogramm ist ein Förderinstrument zur Bereitstellung und Sicherung von Räumen für Kunst-…
Ausschreibung: 1 geförderter Probe- & Produktionsraum für Darstellende Künste und Tanz (Weißensee)
Aktuell ausgeschrieben wird 1 geförderter Probe- und Produktionsraum für Darstellende Künste und Tanz am Pasedagplatz (Weißensee) zur langfristigen Vergabe (bis max. 31.07.2029). Das Wichtigste auf einen Blick:Bewerbungsfrist: 13.04.2025Besichtigungstermin vor Ort:  Dienstag, 01.04.2025, 16:30 Uhr…