Am Samstag, den 14.5.2022, wird um 14 Uhr im Herzen von Kreuzberg–Nord der „Pfad der Visionäre“ eröffnet. Das Projekt wurde vom Künstler Bonger Voges initiiert, dem Verein Kunstwelt e.V. realisiert, von privaten…
Autor: Julia Schell (page 4)
Stellenausschreibungen für PROSA: Bewerbungsfrist 10.6.2022
Gesucht: 3 Personen (Projekt-Kernteam bestehend aus zwei 30-Stunden-Stellen und eine 20-Stunden-Stelle) für PROSA Der Bündnis Freie Szene Berlin (e.V) sucht zum 1. Juli 2022 befristet bis zum 31. Dezember 2022 drei Personen für…
Forderungen 2022–26: Runder Tisch Freie Szene
1. Nachhaltige, inklusive, auskömmliche und rechtssichere Förderstrukturen für die Freie Szene Wir fordern eine Evaluierung der Förderstrukturen und Überarbeitung der Fördermatrix für die Freie Szene, weg von ergebnisorientierten Projektförderungen und hin zu…
Freie Szene stellt heute Studienergebnisse vor: ÖKOLOGIE UND NACHHALTIGKEIT IN DER KULTUR
Ein Gespräch mit Muriel Nestler von der Koalition der Freien Szene Berlin Soll das 1,5-Grad-Ziel bei der Erderwärmung noch irgendwie erreicht werden, dann braucht es kollektive gesellschaftliche Anstregungen. Auch die Freie Szene…
Offener Brief zum 100-Tage-Programm
Sehr geehrte kulturpolitischen Sprecher*innen im AGH, sehr geehrte Mitglieder des Ausschusses für Kultur und Europa, der Koalitionsvertrag nennt als Instrumente mit potenzieller Zielgruppe Freie Szene nur folgende: „… ein pandemiebedingtes Neustartprogramm Kultur für…
Studie zur Materiellen Infrastruktur veröffentlicht // Pressekonferenz am 28.2.
Studie zum Download: Studie Materielle infrastruktur (PDF) Studie Materielle Infrastruktur Studie über Materielle Infrastruktur in der Berliner Kultur und Kulturförderung Ökologische und soziale Nachhaltigkeit sind Querschnittsthemen, die auch die Kultur vor neue…
Keine Direktvergaben mehr! Wir fordern Transparenz!
Die Koalition der Freien Szene und ihre AG Tempelhof fordern ab sofort Chancengleichheit in der kulturellen Nutzung landeseigener Liegenschaften: Transparenz und Chancengleichheit für alle! Die Enthüllungen der letzten Wochen über die Direktvergabe von…
Unsere Vision für Tempelhof
Die Koalition der Freien Szene Berlin hat bereits vor vielen Jahren eine Vision für den ehemaligen Tempelhofer Flughafen entworfen, die sie angesichts aktueller Debatten um den Standort nochmals teilen und allen Entscheidungsträger*innen…
Pressemitteilung der AG Tempelhof zur „Kunsthalle Berlin“
In seiner Stellungnahme zum Berliner Koalitionsvertrag hat der Sprecher*innen-Kreis der Koalition der Freien Szene bereits moniert, das die Entwicklung des Tempelhofer Flughafengebäudes zu einem Ort der Kultur- und Kreativwirtschaft nicht mehr erwähnt…
Stellungnahme zum Koalitionsvertrag Berlin 2021–26
Der Koalitionsvertrag enthält gute Absichten, aber wenig Konkretes. Die Freie Szene findet leider kaum Erwähnung. Ohne uns geht es aber nicht! Soziale Absicherung „Faire Vergütung wird weiterhin durch Mindestlöhne und…
Plenumstermine 2022
Liebe Freie Szene, bitte merkt euch folgende Termine für die Plenen der Koalition der Freien Szene 2022 vor (Beginn jeweils 18 Uhr, Ort/Zoom-Link und TOPs schicken wir rechtzeitig vorher zu): • Donnerstag, 17.…
Update zur Umfrage „Status Quo Freie Szene Berlin“
Liebe Freie Szene, ihr habt sowohl beim Sommerplenum am 17. August als auch durch das Anschreiben des bbk berlin an seine Mitglieder vom 7. Oktober erfahren, dass wir uns mitten in einem Diskussionsprozess zum…