Wir haben unsere Wahlprüfsteine an die demokratischen Parteien im Abgeordnetenhaus (AGH) geschickt. Die FDP hat bis zum Fristende am 6.2. keine Antworten geschickt. Hier findet ihr die Antworten der Parteien als Excel-Tabelle…
Autor: Julia Schell (page 3)
OPEN CALL: Andere Spielstätte am Allesandersplatz entwickeln – Aufruf zur Beteiligung bis 12.12.22
Aktuell wird als Gegenentwurf zum Alexanderplatz mit dem Modellprojekt Haus der Statistik seit 2019 ein „Allesandersplatz“ entwickelt: ein gemeinwohlorientiertes Quartier auf Basis der Mitwirkung der interessierten Stadtgesellschaft. Neben sozialen und kulturellen Formaten…
Einladung zum Herbstplenum & zur Jubiläumsfeier „10 Jahre Koalition der Freien Szene“ (Teil 2)
Liebe Freie-Szene-Community, unser Herbstplenum findet statt am Donnerstag, den 17. November um 18 Uhr auf ZOOM https://us06web.zoom.us/j/88450087805?pwd=UW9vZW9Mem9uZC8rZVM4eXVWeW5Tdz09 Tagesordnung: TOP 1 Tätigkeitsbericht und Aktuelles vom Sprecher*innen-Kreis TOP 2 Tätigkeitsbericht von PROSA TOP 3…
AUFRUF: Für ein soziales und ökologisches Modellquartier am Molkenmarkt
Für ein soziales und ökologisches Modellquartier am Molkenmarkt Die Entwicklung des Molkenmarkt-Quartiers ist eine große Chance für Berlin. Hier – direkt hinter dem Roten Rathaus – kann Berlin zeigen, wie ein zukunftsweisendes…
Koalition der Freien Szene Berlin fordert umfassende Aufklärung der Vorwürfe gegen Ulrich Schreiber und Konsequenzen beim Literaturfestival Berlin
Laut Berichterstattung der taz vom 16.9. erheben mehrere Mitarbeiter*innen des Festivals schwere Vorwürfe gegenüber dessen langjährigem Leiter Ulrich Schreiber. Es ist die Rede von einem toxischen Arbeitsklima, ausbeuterischen Arbeitsverhältnissen sowie einem despotischen…
Pressemitteilung: Molkenmarkt – Koalition der Freien Szene und Rat für die Künste kritisieren undemokratisches Ende des Verfahrens und fordern Weiterführung
Am Dienstag hätte eine unabhängige Jury sich für einen der beiden Preisträger-Entwürfe des Wettbewerbsverfahrens für den Molkenmarkt entscheiden sollen, der dann die Grundlage der Charta für die Entwicklung des Quartiers gebildet hätte. Diese Charta…
Bezahlbarkeit, Flexibilität und Aufenthaltsqualität: Was die Kultur sich für den Berliner Molkenmarkt wünscht (Tagessepiegel)
„Der Rat für die Künste und die Koalition der Freien Szene beziehen in einer gemeinsamen Presseerklärung deutlich Position. Ein ungewöhnlicher Schritt.“ Von Teresa Roelcke, 27.07.2022 Vollständiger Artikel auf → Tagesspiegel
Kulturlobby hat eindeutigen Favoriten (neues deutschland)
„Molkenmarkt soll zeitgemäß und bezahlbar wiederaufgebaut werden.“ Von Nicolas Šustr, 22.07.2022 Vollständiger Artikel auf → www.nd-aktuell.de
Einladung Sommerplenum und Jubiläumsfeier 10 JAHRE KOALITION DER FREIEN SZENE BERLIN
ENGLISH BELOW Liebe Freie-Szene-Community, das Sommerplenum der Koalition der Freien Szene findet statt am Mittwoch, den 24. August um 17 Uhr im Hof der Alten Münze (Molkenmarkt 2, 10179 Berlin). Für die…
PM zum Kulturquartier Molkenmarkt
Sehr geehrte Medienvertreter*innen, als die beiden größten spartenübergreifenden Kunst- und Kultur- bzw. Künstler*innenvertretungen in Berlin, der Rat für die Künste und die Koalition der Freien Szene, begrüßen wir die zukunftsweisenden Pläne für…
Wir fordern: Halle für Alle! – Transformationsbündnis THF
Das 300.000-Quadratmeter-Gebäude des ehemaligen Flughafens Tempelhof liegt mitten in der Stadt und bietet als kommunales Gemeingut Chancen für Berlin, wie sie kaum eine andere Metropole hat. Seine Nutzung und Entwicklung zum Wohl…
Kampagne ALTE MÜNZE NEUE CHARTA – Button teilen
Die AG Alte Münze will eine gemeinschaftliche, öffentliche Entwicklung der Alten Münze zum Kulturstandort. Grundlage soll die Charta sein, die im Beteiligungsverfahren 2019 erarbeitet wurde. Doch leider sind die Planungen der Senatsverwaltung…