Pressemitteilung als PDF herunterladen Am Montag, dem 22. Januar 2024, verkündete Kultursenator Joe Chialo im Rahmen des Kulturausschusses, dass die zu Beginn des Jahres neu implementierte Antidiskriminierungsklausel vorerst ausgesetzt werde. In einer…
Autor: Julia Schell (page 2)
Statement zur Einführung der neuen Antidiskriminierungsklausel des Berliner Senats
Statement als PDF Statement auf Englisch Kunst sowie Kulturinstitutionen sind wesentliche Diskursräume der Demokratie und damit Orte zur Vorbeugung und Bekämpfung von Rassismus und Antisemitismus. Zahlreiche Kulturinstitutionen, Künstler*innen und Kulturarbeiter*innen haben sich…
Dringender Appell an die Berliner Politik
Kultur und kulturelle Bildung stehen vor gravierenden Kürzungen – im Berliner Haushalt wie auf Bundesebene. Das verstärkt die Planungsunsicherheit und bedeutet, inflationsbedingte Kosten- wie vertragsbedingte Tarifsteigerungen müssen bei gleichbleibenden oder gar reduzierten…
Buddy-Politik finanziert Kreativwirtschaft mit öffentlichen Millionen
Hauptausschuss kassiert Entscheidung des Kulturausschusses Was geschieht mit der Alten Münze? Was wird aus dem bisher größten politischen Commitment des Landes Berlin zu einem landeseigenen Ort für die Freien Szene? Wir lesen…
Tacheles Reden: Jetzt oder Nie
Trotz vielfacher Briefe, Gesprächsangebote und Aktionen, scheint der Senat Berlins nicht verstehen zu wollen, wie viel im vorgelegten Entwurf für den Haushalt 2024/2025 für Berlins Freie Szene auf dem Spiel steht. Die…
Ein Berliner Zentrum für ressourcenschonende Kunst- und Kulturproduktion
von Muriel Nestler und Corinna Vosse (AG Materielle Infrastruktur) In der weltweiten, personenbezogenen Emissionsberechnung beträgt der Anteil des Bereichs „Öffentlicher Konsum“ etwa ein Drittel der weltweiten CO2-Emissionen. Unter „öffentlichen Konsum“ fallen Emissionen,…
Unsere Fragen und Forderungen zum Haushaltsentwurf 2024/25
Der Berliner Senat hat am 11. Juli 2023 den Doppelhaushalt für die Jahre 2024 und 2025 beschlossen. Hier findet ihr den Entwurf in der Gesamtübersicht: HH-Entwurf 2024/2025 Gesamt Für uns sind wichtig der Einzelplan 08 (enthält…
Offener Brief der Zusammenschlüsse der Berliner Kultur
Brief als PDF lesen Ein lebendiges Kunst- und Kulturleben macht Berlin aus, in der internationalen Wahrnehmung wie im Kiez. In Berlin interagieren große Institutionen, Theater, Museen, Konzerthäuser und Clubs mit freien Künstler*innen,…
Stellenausschreibung: Assistenz bei PROSA
Gesucht: Eine Person für PROSA – Projekt zur Schaffung künstlerischer Arbeitsräume (20 Stunden/Woche) Der Bündnis Freie Szene Berlin (e.V) sucht zum 1. Juli 2023 befristet bis zum 31. Dezember 2023 eine Person für…
Stellungnahme zum Koalitionsvertrag 2023–2026
Stellungnahme als PDF herunterladen Am 3. April 2023 haben die Berliner CDU und SPD ihren Koalitionsvertrag „Das Beste für Berlin“ vorgestellt. Im Folgenden nimmt der Sprecher*innen-Kreis der Koalition der Freien Szene Berlin…
AG Alte Münze lädt zum Unterstützer*innen-Treffen
Liebe Mitglieder der Freien Szene,liebe Interessierte und Unterstützer*innen der Alten Münze, wir laden Euch herzlich ein, mit uns die neuesten Entwicklungen zur Alten Münze zu besprechen! Am Dienstag, den 28.3. ab 19…
Kulturpolitische Forderungen für Koalitionsverhandlungen 2023–2026
Sehr geehrte Fraktionsvorsitzende, sehr geehrte Verhandlungsführende der AG 12, Berlin lebt von seiner vielfältigen Kunst- und Kulturlandschaft und die Berliner Kunst- und Kulturszene lebt von ihrer weltweit einzigartigen, innovativen und internationalen Freien…