Sehr geehrter Herr Senator Dr. Lederer, wir begrüßen den schnellen Beschluss des Senats zu finanziellen Zuschüssen für Solo-Selbstständige und Kleinunternehmen und hoffen auf baldige Informationen zur konkreten Ausgestaltung der „Soforthilfe II“. Trotz…
Autor: Daniel Brunet (page 3)
Offener Brief – Corona-Shutdown
Corona-Shutdown – Schnelles und unbürokratisches Handeln ist für Künstler*innen aller Sparten der Freien Kunst- und Kulturszene Berlins überlebensnotwendig! Sehr geehrter Herr Senator Dr. Lederer, die aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus (z.B.…
Aktualisiertes Statement zur Künstlerische Forschung
Künstlerische Forschung muss ohne inhaltliche Beschränkungen und Präsentationszwang möglich sein und auf Grundlage eines transparenten Auswahlverfahrens erfolgen Künstlerische Forschung ermöglicht Künstler*innen die Grundlagenforschung und Methodenentwicklung zu ihren eigenen Künsten mit den Mitteln…
Stellungnahme AG Alte Münze zu den Ergebnissen des Partizipationsprozesses
Stellungnahme anlässlich der Anhörung im AGH Berlin am 21. Oktober 2019 Stand 18.10.2019 Wir begrüßen, dass die im Rahmen des Workshop-Verfahrens mit der Erarbeitung eines Nutzungskonzepts beauftragten 40 Expert*innen aus diversen Kontexten…
Zu wenig und zu spät – Pressemitteilung zum Haushalt 2020/2021
PRESSEMITTEILUNG Berlin, den 15. September 2019 Zu wenig und zu spät Berlin wächst, sagt der Senat. Vor allem wird es immer teurer. Etwa 50.000 Menschen machen in Berlin freiberuflich Kunst. Berlins…
Statement zur Künstlerischen Forschung
Dass mit dem Haushalt 2020/2021 endlich ein Förderinstrument „Künstlerische Forschung“ eingeführt werden soll, dessen inhaltliche Formulierung die Koalition der Freien Szene bereits 2015 als Grundlage erarbeitet hat und seitdem als wesentliche Ergänzung…
Halbzeitbilanz der Koalition der Freien Szene zum r2g 2019
Die Freie Szene zieht nach zweieinhalbjähriger Berliner Kulturpolitik von r2g eine ernüchternde Bilanz. Seitens des Kultursenats ist von 20 Mio. Aufstockung für die Freie Szene die Rede, die Zählung der Freien Szene ergibt jedoch allenfalls 11 Mio., welche durch die steigenden Kosten für Wohnen und Räume schon weitgehend aufgezehrt werden.
Frühlingsplenum 22.5.2019
Liebe alle,
am Mittwoch, den 22. Mai, 18 Uhr findet das Frühlingsplenum der Koalition der Freien Szene statt.
Ort ist die Workshop-Raum in der Alte Münze (Molkenmarkt 2, 10179 Berlin)
Wir hoffen, Euch zahlreich dort zu sehen! Auf der Tagesordnung diesmal Folgendes:
am Mittwoch, den 22. Mai, 18 Uhr findet das Frühlingsplenum der Koalition der Freien Szene statt.
Ort ist die Workshop-Raum in der Alte Münze (Molkenmarkt 2, 10179 Berlin)
Wir hoffen, Euch zahlreich dort zu sehen! Auf der Tagesordnung diesmal Folgendes:
- TOP 1 aktuelle Entwicklungen / Bericht vom Sprecher*innenkreis
- TOP 2 Bericht von der Raumkonferenz (siehe auch Kurzbericht unten & Foto) & Informationen zur Kampagne
- TOP 3 Berichte aus den AGs
- TOP 4 Suche nach neuen Kandidat*innen für den Sprecher*innenkreis
Herzliche Grüße
vom Sprecher*innenkreis der Koalition der Freien Szene
Winterplenum 26.2.2019
Liebe alle,
am Dienstag, den 26. Februar, 18 Uhr findet das Winterplenum der Koalition der Freien Szene statt.
Ort ist die Alte Münze (Molkenmarkt 2, 10179 Berlin)
Wir hoffen, Euch zahlreich dort zu sehen! Auf der Tagesordnung diesmal Folgendes:
am Dienstag, den 26. Februar, 18 Uhr findet das Winterplenum der Koalition der Freien Szene statt.
Ort ist die Alte Münze (Molkenmarkt 2, 10179 Berlin)
Wir hoffen, Euch zahlreich dort zu sehen! Auf der Tagesordnung diesmal Folgendes:
- TOP 1 aktuelle Entwicklungen / Bericht vom Sprecher*innenkreis
- TOP 2 Struktur der KdFS (das entsprechende Strukturpapier kann → hier heruntergeladen werden)
- TOP 3 Konferenz und Kampagne zum Thema Räume
- TOP 4 Bericht AG Alte Münze und Start partizipativer Prozess
- TOP 5 Kurzberichte weitere AGs/AKs
- TOP 6 Gründung der AG Tempelhof