Bündnis Freie Szene Berlin e.V. Gesucht: Zwei Personen (Projektkernteam – 30-Stunden-Stellen) für Ausbau und Etablierung von PROSA – Projekt zur Schaffung künstlerischer Arbeitsräume Bündnis Freie Szene Berlin (e.V) sucht zum 1. Januar…
Autor: Daniel Brunet (page 2)
Offener Brief zur Ausschreibung „Draussenstadt“
Der Sprecher*innenkreis der Koalition der Freien Szene kritisiert Teile der Ausschreibung „Draußenstadt“ und den Prozess der Vergabe an die Bezirke im Rahmen von „Draußenstadt“. Die Ausschreibung „Draußenstadt“ der Kulturprojekte Berlin weisst Mängel…
Offener Brief Corona-Folgen Kurzarbeiter Geld ALG II
Offener Brief An die Berliner Bundestagsabgeordneten der Fraktionen der CDU und der SPD, nachrichtlich den CDU/CSU/SPD – Mitgliedern im Ausschuss für Kultur und Medien des Deutschen Bundestages Sehr geehrte Damen und Herren…
Pressemitteilung der AG Alte Münze zum aktuellen Stand der Entwicklung der Alten Münze
PRESSEMITTEILUNG Partizipativ – wie sonst? Die AG Alte Münze der Koalition der Freien Szene Berlin lud gestern Vertreter*innen aus Politik, Verwaltung, Immobilienmanagement, Denkmalschutz und Zivilgesellschaft in die Alte Münze, um öffentlich den…
25. August 2020 – Veranstaltung in der Alten Münze
Die Alte Münze wird zum Ort der Freien Kunst- und Kulturszene / Zwischenstand 2020 Wann: 25.8.2020 um 18.00 Uhr Wo: Alte Münze, Molkenmarkt 2, 10179 Berlin Im August 2017 brachte die AG…
Umfrage über die Auswirkungen von COVID-19 auf den Kunst- und Kulturbereich der Berliner Freien Szene
Liebe Kolleg*innen & Kunstschaffende Berlins! Wir haben eine Umfrage entwickelt, anhand derer wir umfassende Erkenntnisse über die Auswirkungen von COVID-19 auf den Kunst- und Kulturbereich der Berliner Freien Szene ermitteln wollen. Neben…
Stellungnahme zur Handreichung „Kultur trotz(t) Corona“
Die Koalition der Freien Szene begrüßt, dass die Senatsverwaltung für Kultur und Europa die Handreichung „Kultur trotz(t) Corona“ herausgegeben hat. Damit bietet sie nun, kurz vor der Sommerpause, eine auf Kulturschaffende zugeschnittene…
Kritik an der Ausschreibung zum neu aufgelegten „Förderprogramm digitale Entwicklung im Kulturbereich“
Kritik an der Ausschreibung zum neu aufgelegten „Förderprogramm digitale Entwicklung im Kulturbereich“ In der Koalitionsvereinbarung von r2g heißt es: „Zur Erprobung innovativer Formate mit digitalen Technologien wird die Koalition einen Innovationsfonds für…
Pressemitteilung: Im Stich gelassen – Das Corona-Konjukturprogramm der Bundesregierung
Die Koalition der Freien Szene begrüßt, dass der Bund der Kultur im Konjunkturprogramm ein eigenes Kapitel widmet und seinen Worten nun endlich Taten folgen lässt. Doch leider hat das „Konjunkturpaket“ einen gravierenden…
Corona – Fünfter Offener Brief
Sehr geehrter Herr Kultursenator, sehr geehrte kulturpolitische Sprecher*innen, der Berliner Corona-Zuschuss Soforthilfe II hat vielen professionellen Kulturschaffenden unbürokratisch und schnell das wirtschaftliche Überleben der Corona-bedingten Einnahmeausfälle ermöglicht. Der Berliner Landespolitik ist es…
Vierter Offener Brief – Corona-Shutdown
Sehr geehrte Frau Senatorin Pop, sehr geehrter Herr Senator Kollatz, sehr geehrter Herr Senator Lederer, sehr geehrte Mitglieder des Abgeordnetenhauses, viel ist in den letzten Wochen über die Kultur geredet worden, doch…
Aussetzung der Spartenoffenen Förderung. Ein Appell.
Sehr geehrte Damen und Herren, mit großer Sorge haben wir letzte Woche erfahren, dass die Spartenoffene Förderung für ein- und zweijährige Vorhaben von Einrichtungen sowie Festivals und Reihen im Juni 2020 nicht…